Bitte Einladungscode eingeben

Noch kein Einladungscode? Jetzt Einladungscode anfordern

Schweiz - China Tibetische Handelskammer Brücken bauen, Wachstum anregen, Kulturen vereinen
Über uns

Förderung des Handels mit Integrität und Neutralität

Die Schweiz-China Tibetische Handelskammer (SCTCC) ist eine unpolitische und nicht-religiöse Institution. Unser Fokus liegt ausschließlich auf der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und Entwicklung, wobei wir die Gesetze und Vorschriften der Schweiz und Chinas mit größtem Respekt einhalten. Wir verpflichten uns strikt zur Neutralität und unterstützen keinerlei separatistische Aktivitäten.

Mehr erfahren
Auftrag

Unser Auftrag ist es, Märkte zu vereinen, Gemeinschaften zu stärken und den Wohlstand zu fördern.

Transparenz und Vertrauen

Schaffung einer neutralen und transparenten Plattform für die kommerzielle Zusammenarbeit mit gegenseitigem Respekt.

Die Verbindung zu den Wurzeln der Vorfahren wiederherstellen

Unterstützung der Tibeter im Ausland bei der Wiederherstellung der Verbindung zu ihrem Heimatland durch Geschäfts- und Entwicklungsinitiativen.

Förderung des wirtschaftlichen und geschäftlichen Austauschs

Erleichterung des Marktzugangs und Schaffung von Möglichkeiten für Handel und Zusammenarbeit.

Globale Stärkung der tibetischen Gemeinschaften

Stärkung der Handels- und Geschäftsbeziehungen zwischen China-Tibet und der Schweiz.

Kulturelle und wirtschaftliche Zusammenarbeit

Brückenschlag zwischen Schweizer und chinesisch Gemeinschaften durch wirtschaftliche und kulturelle Initiativen.

Vision

Brückenschlag zwischen Wirtschaft und Kultur für eine gemeinsame Zukunft

Das SCTCC will eine dynamische Plattform für die Förderung des wirtschaftlichen, kommerziellen und kulturellen Austauschs zwischen der Schweiz, China und der tibetischen Diaspora werden. Durch die Förderung von gegenseitigem Respekt, Transparenz und gemeinsamem Wachstum wird das SCTCC als Brücke dienen, um Tibeter im In- und Ausland zu vereinen und gleichzeitig globale Partnerschaften zu stärken.

Mehr erfahren
Inspirieren

Treffen Sie Loby: Unsere visionäre Führungspersönlichkeit und Verfechterin der Innovation

Loby widmet sich der Förderung einer Kultur der Innovation und Zusammenarbeit bei SCTCC. Loby verfügt über einen reichen Erfahrungsschatz in der Branche und setzt sich für unser Engagement für Neutralität und wirtschaftlichen Erfolg ein.

Profil der Führungskraft

Grundwerte

Loby verbindet technologisches Fachwissen mit einer Leidenschaft für nachhaltige Geschäftspraktiken.

Einheit, Wohlstand und Widerstandsfähigkeit leiten unsere Mission und Vision bei SCTCC.

Beschleunigen Sie

Wachstum durch strategische Ziele fördern

Geschäftsmöglichkeiten

Stärkung tibetischer Unternehmer durch Plattformen für Expansion, rechtliche Unterstützung und Marktzugang.

Kultureller Austausch und Solidarität

Förderung der Harmonie durch die Werte von Khata und interkulturelles Engagement.

Globale Integration

Verstärkung der Handels- und Geschäftsbeziehungen zwischen China und der Schweiz.

Wirtschaftswachstum und Wohlstand

Bündelung der Stärken von Unternehmen zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung.

Symbolische Darstellung

Die Symbole Matterhorn, Everest und Khata stehen für Widerstandsfähigkeit und Einigkeit.

Zentrale Werte

Leitprinzipien für Wachstum und Zusammenarbeit

  • Neutralität - Nicht-politisch, nicht-religiös und respektvoll.

  • Respekt - Schweizer und chinesische Gesetze respektieren.

  • Integrität - Transparente und faire Geschäfte.

  • Einigkeit - Kulturelle und wirtschaftliche Zusammenarbeit.

  • Wohlstand - Globales Wachstum und Chancen.

  • Widerstandsfähigkeit - Fortschritt und Entwicklung.

Mehr erfahren
Willkommen

Kontaktieren Sie uns

Wir sind für Sie da, um Sie bei allen Fragen zu unterstützen.

Basisverpflichtung Das SCTCC ist eine rein kommerziell ausgerichtete Institution, die die Gesetze der Schweiz und Chinas respektiert und befolgt. Wir vertreten eine strikte Haltung der Neutralität und beteiligen uns nicht an separatistischen Aktivitäten und unterstützen diese auch nicht.